Die manuelle Lymphdrainage ist eine Sonderform der klassischen Massage und dient als Entstauungstherapie. Das Ziel ist es, den Lymphabfluss in angeschwollenen Körperregionen zu fördern.
Durch sanfte, großflächige Griffe in Richtung des Abflussgebietes wird erreicht, dass sich die Lymphgefäße öffnen. Somit werden Giftstoffe und Schlacken abtransportiert.
Angestaute Gewebsflüssigkeit (Ödeme), die oft Schwellungen an Beinen, Füßen und Händen verursacht, kann wieder ungehindert abfließen.