Das Bobath-Konzept ist ein sehr erfolgreiches und weltweit anerkanntes Pflege- und Therapiekonzept bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS).
Entwickelt wurde es von dem Ehepaar Berta und Karel Bobath und hat sich seitdem permanent weiterentwickelt.
Das Konzept basiert auf der Plastizität des Gehirns, d.h. die Fähigkeit des ZNS sich bei Veränderungen anzupassen und zu reorganisieren. Das Wiedererlernen verlorener Bewegungen wird erreicht und der Patient kann selbständiger an den Aktivitäten des täglichen Lebens teilhaben.
Angewandt wird diese Therapieform v.a. bei Patienten mit Hirnschädigungen wie z.B. Schlaganfall, Hirnblutung oder Schädel-Hirn-Trauma, aber auch Multipler Sklerose (MS).